Datenschutz
Die BMW AG nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und was die Folgen für Sie sind, wenn Sie die Urby-Website nutzen. Die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ist für uns selbstverständlich. Die Website bietet Ihnen die Möglichkeit, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen, wenn Sie an der nutzung von Urby oder weiteren Informationen interessiert sind. Dies ist natürlich völlig freiwillig und ohne weitere Verpflichtungen. Ihre E-Mail-Adresse wird nur dann gespeichert, wenn Sie auf Senden klicken. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, werden wir uns im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Nach ordnungsgemäßer Bearbeitung Ihres Antrags werden Ihre Daten gemäß dem geltenden internen Löschkonzept gelöscht. Wir werden Ihre Daten nur dann für Zwecke der Werbung oder Marktforschung verwenden, wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu haben. Die BMW AG nutzt Drittanbieter und Hostingpartner als beauftragte Dienstleister, um die für den Betrieb der Website erforderliche Hardware, Software, Vernetzung, Speicherung und zugehörige Technologie bereitzustellen zu können.
Ihre Datenschutzrechte
Über die angegebenen Kontaktkanäle (siehe Impressum) können Sie Ihre Datenschutzrechte jederzeit ausüben, z.B. um Zugang zu Ihren bei der BMW AG gespeicherten Daten zu erhalten. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie unter:
https://www.bmw.com/en/footer/legal-disclaimer.html
​
Cookies
​
Was ist ein Cookie?
​
Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wofür wir diese Technologien einsetzen und wie Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Beim nächsten Aufruf dieser Website auf demselben Endgerät werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie), oder an eine andere Website gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website verbessern können. Wenn Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
In Abhängigkeit von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance-Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
​
Zustimmungsfreie Cookies auf dieser Website
​
Unbedingt erforderliche Cookies, auch „strictly necessary cookies" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von BMW verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Computer gespeichert. Unbedingt erforderliche Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie beim Aufruf von Funktionalitäten der Website eine Version angezeigt bekommen, deren bandbreitenbezogene Datenmenge derjenigen Ihrer genutzten Internetverbindung entspricht.
​
Des Weiteren gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel die Funktionalität eines Wechsels von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung.
Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Website gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren
​​
Auflistung der zustimmungsfreien Cookies
Cookie Name: XSRF-TOKEN
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Ablaufdatum: Sitzung
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: hs
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
Ablaufdatum: Sitzung
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: svSession
Zweck: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet
Ablaufdatum: 2 Jahre
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: SSR-caching
Zweck: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde
Ablaufdatum: 1 Minute
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: _wixCIDX
Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
Ablaufdatum: 3 Monate
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: _wix_browser_sess
Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet
Ablaufdatum: Sitzung
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: consent-policy
Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet
Ablaufdatum: 12 Monate
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: bSession
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Ablaufdatum: 30 Minuten
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
Cookie Name: fedops.logger.sessionId
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
Ablaufdatum: 12 Monate
Kategorie: Unbedingt erforderliche Cookies
​
Zustimmungspflichtige Cookies auf dieser Website
Cookies, die nach rechtlicher Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Website ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen, wie zum Beispiel eine Sprachauswahl, können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir ohne diese Cookies keine Möglichkeit, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
BMW integriert auch Inhalte dritter Parteien in diese Website. Beispiele dafür sind die Einbindung von Facebook-Diensten oder YouTube-Videos. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie die BMW Website besuchen, und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass Sie eine BMW Website aufgerufen haben. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies grundsätzlich nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Bereiche unserer Website, die potenziell die technische Möglichkeit bieten, Inhalte von Dritten einzubinden und damit Third Party Cookies zu setzen, stehen Ihnen in diesem Fall nicht zur Verfügung. Darüber werden Sie durch einen entsprechenden Hinweis informiert. Sollten Sie in diesem Fall den Inhalt der Website dennoch nutzen wollen, so ist dies nur mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von zustimmungspflichtigen Cookies möglich. Betätigen Sie dafür bitte die auf unserer Website an der jeweiligen Stelle zur Verfügung gestellte Funktion zur Einwilligung.
​
Auflistung der zustimmungspflichtigen Cookies
Cookie Name: wixLanguage
Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern
Ablaufdatum: 12 Monate
Kategorie: Funktionale Cookies
​
* Kategorien
In Abhängigkeit von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance-Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie sich auf einer Seite bewegen und deren Eigenschaften nutzen können. Ohne diese Cookies können gewisse Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, beispielsweise, dass während eines Besuchs getätigte Aktionen (z. B. Texteingabe) erhalten bleiben, auch wenn man zwischen den einzelnen Seiten navigiert.
Performance-Cookies
Performance-Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Website – etwa, welche Seiten ein Besucher am häufigsten aufruft und ob er Fehlermeldungen von Websites erhält. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Diese Cookies werden ausschließlich verwendet, um die Performance einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Website, bereits getätigte Angaben (wie z. B. Benutzername, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Zum Beispiel könnte eine Website eine lokale preisrelevante Steuerinformation anbieten, wenn sie ein Cookie benutzt, um die Region zu speichern, in der sich der Nutzer gerade befindet. Funktionale Cookies erlauben zudem angeforderte Funktionen, wie das Abspielen von Videos. Sie sammeln anonymisierte Informationen und können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen.
Cookies für Marketingzwecke
Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob man eine Website besucht hat oder nicht. Diese Information kann mit Dritten, wie z. B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.
Verwendung von Cookies auf www.mobility4u.mobi
Wie die meisten Websites, die Sie besuchen, verwendet auch www.mobility4u.mobi Cookies, um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Website zu verbessern. Dadurch können Sie zwischen den Seiten schnell und einfach wechseln, Ihre Favoriten speichern und sich über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter austauschen. Cookies werden entweder von unserer Website (First Party Cookies) oder von anderen Websites gesetzt, deren Inhalte auf unserer Website erscheinen (Third Party Cookies). Wie unter dem Punkt „Social-Media-Cookies“ bereits erläutert, bindet unsere Website beispielsweise „Teilen“-Schaltflächen ein, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte mit ihren Freunden in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu teilen. Diese Drittanbieter können Cookies setzen, wenn Sie auf deren Seiten eingeloggt sind und unsere Website besuchen. Die BMW AG hat keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Websites. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies und wie Sie damit umgehen können, zu erhalten.
Cookies verwalten und löschen
​
Wir bieten Ihnen mit der oberen Schaltfläche die Möglichkeit, bequem zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen.
Sie können Cookies auch blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion.
Sollten Sie den Einsatz von Cookies gleichwie beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen.
​